Ich bin wieder unterwegs

11. Juni. Der Flug ab Düsseldorf startet rechtzeitig.

In den letzten Tagen lief dann alles wie am Schnürchen, wenn auch wieder mal auf den letzten Drücker.
Die Tènèrè war wenige Tage zuvor in Tiflis eingetroffen und auch die kaputte BMW kam noch so rechtzeitig vor meinem Abflug in Oldenburg an, dass ich sie sogar noch wenige Stunden später verkaufen konnte.

Gestern Abend hatte ich mich noch nahe des Düsseldorfer Flughafens mit Peter getroffen, der auf seiner Reise Richtung Pamir Highway einen Zwischenstopp in Deutschland einlegte und wir schwelgten nicht nur in Erinnerungen vom letzten Jahr.

Nun sitze ich im Flieger und bin gespannt wie ich nach dem abrupten Ende im letzten Jahr die nächsten Tage erleben werde.

Es gibt sicherlich deutlich günstigere Möglichkeiten vom Flughafen zum Hotel zu kommen als mit einem Taxi, deren Fahrer, in meinem Fall eine Fahrerin, auf die bepackten und vielleicht nicht unbedingt als Backpacker erkennbaren Touristen lauern.
Da meine Gepäckrolle fast 20 Kilo wiegt, irgendwie musste ja auch Werkzeug und anderes Gedöns noch nach Georgien, erspare ich mir, Rucksack auf dem Rücken, Motorradjacke untern Arm und Helm in der anderen Hand eine günstige Fahrt mit dem Bus oder der U-Bahn und lasse mich auf 5 Lari pro km ein. Es seien und werden tatsächlich auch etwa 16 und so werden es dann auch knapp über 83 Lari, also etwa 23 €. Ein stolzer Preis.
Im "Old Mektekhi", direkt am Fluss gelegen, bekomme ich dann auch nicht die gebuchte, wie sich dann aber herausstellt die deutlich ruhigere Zimmerkategorie.
Während man in Deutschland einem sonnigen Abend entgegensieht mache ich bei Schwüle und beginnendem kurzen Regen einen kleinen Bummel in die nahe Altstadt.


Morgen hole ich das Motorrad aus dem Zoll.

Tags: Georgien